Menü Icon

Burgfestspiele Jagsthausen SchriftzugBurgfestspiele Jagsthausen - Ein Schauplatz der Weltliteratur

Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

Tickets online!
Ticketcenter
07943 / 912345
Facebook

Programm 2023

Eine spannende und abwechslungsreiche Mischung aus Musical, Schauspiel sowie Kinder- und Familientheater erwartet den Besucher der Burgfestspiele auch 2023! Mit dem Musical „Saturday Night Fever“ (von Robert Stigwood und Bill Oakes / in der neuen Version von Ryan McBryde / Deutsche Dialoge von Anja Hauptmann) wird die Spielzeit am 10. Juni 2023 offiziell eröffnet.

Bereits eine Woche vorher feiern die Kinderstücke „Des Kaisers neue Kleider“ für Kinder ab 5 Jahren (im Burghof / nach Hans Christian Andersen) sowie „Der Sonnenkönig“ für Kinder ab 3 Jahren (im Gewölbe / nach dem Bilderbuch von Werner Holzwarth) Premiere. Der Klassiker „Götz von Berlichingen“ wird im Jubiläumsjahr der Druckausgabe, die 1773 erschienen ist, in einer neuen Inszenierung auf die Burghofbühne kommen. Neben dem Traditionsstück steht ein weiteres Musikstück im Spielplan 2023. „Rio Reiser – König von Deutschland“ (Schauspielmusical von Heiner Kondschak) ergänzt das vielseitige Programm, dessen Musik eine ganze Generation prägte und zu seinen Ehren kürzlich in Berlin Kreuzberg der Heinrichplatz in „Rio-Reiser-Platz“ umbenannt wurde. „Ladies Night“ wird aufgrund seines großen Erfolgs in den Spielplan 2023 wiederaufgenommen.

Erstmals in der Geschichte der Burgfestspiele wird auch im Burggraben der Götzenburg Theater gespielt. „Indien“, ein „komödiantisches Wunderwerk des komischen Schreckens“ (Verfilmung 1993), rundet das Programm der kommenden Spielzeit im Burggraben ab. Außerdem findet ein einmaliges Konzert des Württembergischen Kammerorchesters im Burghof statt und die Kooperation mit der aim- Akademie geht in die Fortsetzung. Nach dem erfolgreichen Start im Schuljahr 2018/2019 finden auch kommendes Schuljahr wieder Schultheatertage in Jagsthausen statt. Der Vorverkauf läuft seit Ende letzten Jahres.

Alle Veranstaltungen werden unter den aktuellen behördlich vorgegebenen Schutz- und Hygienemaßnahmen stattfinden.

Festspielblog

Neuigkeiten, Hintergrundinformationen, Einblicke hinter die Kulissen, Galerien, Videos und vieles mehr rund um die Burgfestspiele Jagsthausen erfahrt ihr in unserem Festspielblog.

Monika Hirschle zu Gast im Gewölbe der Götzenburg

Schauspielerin Monika Hirschle kennt Jagsthausen und Jagsthausen kennt Monika Hirschle. Jetzt kehrt sie mit ihrem neuen Soloprogramm „Jetzt wird’s Dag“ am 22. April zurück ins Gewölbe der Götzenburg. Zum Festspielblog

Die Fee aus dem See wird Elisabeth von Berlichingen – Schauspielerin Helena Blöcker auch 2023 im Ensemble der Burgfestspiele

Eine besonders erfreuliche Neuigkeit ist, dass Schauspielerin und Sängerin Helena Blöcker, die letztes Jahr u.a. als „Fee aus dem See“ in „Monty Python’s Spamalot“ brillierte auch in diesem Jahr ins Ensemble zurückkehrt und gleich in drei Stücken auf der Burghofbühne stehen wird.Zum Festspielblog

Die Burgfestspiele Jagsthausen trauern um ihre langjährige Geschäftsführerin Alexandra Freifrau von Berlichingen

Die ehemalige Geschäftsführerin der Burgfestspiele Jagsthausen und 1. Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Jagsthausen e.V. Alexandra Freifrau von Berlichingen ist am Mittwoch, 1. März 2023, im Alter von 82 Jahren verstorben. Zum Festspielblog

Keine Ticketpreiserhöhung bei den Burgfestspielen Jagsthausen

Die Kulturbranche wird von der Inflation und den Nachwehen der Corona-Pandemie nicht verschont. Verlässliche Partner, Sponsoren, öffentliche Zuschussgeber, Förderprogramme, wie Neustart Kultur, aber vor allem treue Kundinnen und Kunden, die auch nach Corona wieder nach Jagsthausen kamen, haben es den Burgfestspielen ermöglicht diese Krise zu überstehen. Jetzt geben die Burgfestspiele von dieser Unterstützung etwas zurück. Zum Festspielblog

HÖREN KLAPPT

Besonderer Service für unsere Gäste – persönliche Hörunterstützung jetzt auch bei den Burgfestspielen

Wir freuen uns, diesen Service dank der Unterstützung der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen ab dieser Theatersaison für Sie anbieten zu können. Für die Nutzung benötigen Sie lediglich Ihr Smartphone, eine Verbindung zu Ihrem Ausgabegerät, wie beispielsweise Ihr Hörgerät oder Ihre Kopfhörer sowie die „Sennheiser MobileConnect“-App.

Maximaler, barrierefreier Hörgenuss für alle – per App direkt auf Ihr Smartphone mit Sennheiser MobileConnect

Das innovative System für barrierefreies Hören streamt Audio live und in großartiger Qualität via WLAN direkt auf das persönliche Smartphone, das Sie mit Ihrem Ausgabegerät koppeln.

So funktioniert es:

  • Wenn möglich schon vorab „Sennheiser MobileConnect“ – App aus dem App Store laden und installieren.
  • Lautlos- oder FLugmodus aktivieren, WLAN und Bluetooth aktivieren.
  • Vor Veranstaltungsbeginn: Smartphone mit dem WLAN von Sennheiser MobileConnect verbinden und App öffnen.
  • Koppeln Sie Ihr Smartphone mit dem eigenen Ausgabegerät (z.B. Hörgerät, Kopfhörer).
  • In der App können Sie Klang und Lautstärke nach Ihren Bedürfnissen einstellen – für ein optimales Klangerlebnis
Hinweis:
Die Lautstärke regeln Sie ganz normal an Ihrem Smartphone mit den seitlichen Lautstärke-Tasten.
Und denken Sie daran, nach Veranstaltungsende den Lautlos- und Flugmodus wieder zu deaktivieren.

 

Wir wünschen Ihnen ein optimales Klangerlebnis und einen schönen Theaterbesuch!

Service & Infos

Es finden sich eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die wichtigsten Parkplätze sind im folgenden aufgeführt:

P1: (Bus-)Parkplatz /Ortsausgang Richtung Berlichingen
P2: Kirchplatz an der Jakobuskirche / Schlossstraße
P3: Grundschule am Römerbad / Gartenstraße
P4: Sportanlagen / In den Steinäckern
P5: Dorfladen / In den Steinäckern

>> Ortsplan mit Parkmöglichkeiten

SPIELPLAN

  • 16.06.-27.08.2023
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Götz von Berlichingen
    Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe.
  • 10.06.-26.08.2023
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    SATURDAY NIGHT FEVER
    Von Robert Stigwood und Bill Oakes / In der neuen Version von Ryan McBryde / Deutsche Dialoge von Anja Hauptmann / Dauer: ca. 2 Stunden 1976: Tony Manero, ein junger Italo-Amerikaner, arbeitet in einem Farbenladen in der New Yorker Vorstadt Brooklyn. Um seinem tristen Arbeitsalltag zu entfliehen, verbringt er jeden Samstagabend in der Disco „2001 […]
  • 29.06.-24.08.2023
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Rio Reiser – König von Deutschland
    Von Heiner Kondschak / SCHAUSPIELMUSICAL / Dauer: ca. 2 Stunden KEINE MACHT FÜR NIEMAND schrie Rio Reiser als Sänger der Polit-Band „Ton Steine Scherben“. Ein Lied, dessen Titel zum Motto einer ganzen Generation wurde – und ein Lied, das dafür steht, dass sich Musik mit einer starken politischen Botschaft verbinden lässt. Reisers wohl bekanntester Hit […]
  • 22.06.-25.08.2023
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    LADIES NIGHT
    von Stephen Sinclair und Anthony McCarten / Deutsch von Annette und Knut Lehmann / Übertragen ins Schwäbische: Monika Hirschle / Dauer: ca. 2 Stunden Arbeitslose Männer beschließen, sich als Stripteasetänzer in Schwaben zu versuchen. Sie sind zwar zu dick, zu schmächtig oder zu alt, aber sie wollen es versuchen. Was mehr oder weniger als Spaß […]
  • 03.06.-20.08.2023
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Des Kaisers neue Kleider
    Nach Hans Christian Andersen in einer Fassung von Laura Remmler / im Burghof / Dauer: ca. 75 Min. Für seine hochwohlgeborene Majestät, den Kaiser, gibt es nichts Wichtigeres auf der Welt als Kleider. Seine Garderobe quillt über, während er seine Pflichten vernachlässigt und das Volk Hunger leidet. Eines Tages kommt ein Mann an den Hof, […]
  • Gewölbestück - 03.06.-20.08.2023
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Der Sonnenkönig
    Nach dem Bilderbuch von Werner Holzwarth / im Gewölbe / Dauer: ca. 45 Min. Jeden Morgen geht auf dem Hühnerhof die Sonne auf. Und jeden Morgen wird sie von Konrad, dem Hahn, mit einem lauten „Kikeriki!“ begrüßt. Bis zu dem Tag, an dem Konrad den Hühnern weiß macht, dass die Sonne nur deshalb aufgeht, weil […]
  • 04.06.-23.08.23
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    INDIEN
    Von Alfred Dorfer und Josef Harder / im Buggraben / 18 Uhr „Indien“ ist ein Wunderwerk des komischen Schreckens. Unter der Oberfläche der beiden ungleichen Protagonisten, Heinzi Bösel und Kurt Fellner, die im Wirtshaus über die letzten und die ersten Dinge, Wiener Schnitzel und ihre Ängste philosophieren, lauern lauter kleine Tragödien von einsamen Männern. Eine […]
  • Gewölbestück - 22.04.2023
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Jetzt wird’s Dag! – Das neue Soloprogramm von und mit Monika Hirschle
    „Jetzt wird’s Dag!“ – das kann ein Stoßseufzer, eine Warnung oder eine Beruhigung sein und es ist das Motto des neuen Soloprogramms von Monika Hirschle. Erlebte Geschichten – zum Beispiel mit Hugo, Hermann und Karl-Heinz und ein Rückblick auf 40 Jahre Theaterarbeit… Wie immer auf gut Schwäbisch! Sa. 22. April 2023 um 19 Uhr im […]
  • 25.06.2023
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Klassik meets Götzenburg – so klingt Goethe
    Genießen Sie eine musikalische Reise mit dem Württembergischen Kammerorchester unter seinem Chefdirigenten Case Scaglione von Beethovens Musik zu „Egmont“ bis hin zu Schuberts „Erlkönig“. Eine lang verschollene „Götz von Berlichingen“- Ouvertüre wird vom WKO neu interpretiert – ein exklusives, klassisches Konzert in der Götzenburg! Foto: (c) Nikolaj Lund
  • 17.-19.07.2023
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Schultheatertage – „Anders sein – Mutig sein“
    Nach dem erfolgreichen Start der Schultheatertage im Schuljahr 2018/2019 geht die Kooperation der aim- Akademie und der Burgfestspiele Jagsthausen in die Fortsetzung. Zum Thema „Anders sein – Mutig sein“ entwickeln Schüler*innen spannende Inszenierungen und erhalten über das Schuljahr hinweg professionelle Unterstützung. Die fertigen Inszenierungen werden dann im Burghof präsentiert.

Die Burgfestspiele auf Google Maps

Wir nutzen Google Maps um Ihnen eine Karte mit den Standorten der Burgfestspiele und Parkmöglichkeiten zu präsentieren. Beim Laden dieses externen Inhalts werden Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an Google Maps übertragen, um die Karte anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung


Google Maps Karte anzeigen