Spielzeit 2024
Eine spannende und abwechslungsreiche Mischung aus Musical, Schauspiel sowie Kinder- und Familientheater erwartet den Besucher der Burgfestspiele auch 2024! Mit dem Traditionsstück „Götz von Berlichingen“ wird die Spielzeit am 8. Juni 2024 eröffnet. In einer Neuauflage der diesjährigen Inszenierung schreibt Regisseur Christoph Biermeier sein Konzept fort und bringt es 2024 erneut auf die Burghofbühne.
Bereits eine Woche vor der offiziellen Spielzeiteröffnung feiern die beiden Kinderstückklassiker „Pinocchio“ für Kinder ab 5 Jahren (im Burghof) sowie „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ für Kinder ab 3 Jahren (im Gewölbe) Premiere.
2024 ganz im Zeichen der Musik: Mit „La Cage aux Folles - Ein Käfig voller Narren“ steht ein neues Musikstück im Spielplan 2024. Eine herrliche Travestiekomödie, die aber viel mehr ist: Ein Plädoyer für den Mut, zu sich selbst und zueinander zu stehen. Mit der Tragikomödie „Brassed Off - Mit Pauken und Trompeten“ wird es hemmungslos romantisch, dazu viel schräger, schlagfertiger Humor - eine fröhlich- elegische Hommage an eine untergehende Industrie und ihre Menschen, nach der berühmten Verfilmung von Mark Herman aus dem Jahr 1996. Musikalisch bleibt es: mit drei Vorstellungen wird „Rio Reiser. König von Deutschland“ mit Denis Fischer als „Rio Reiser“ wieder in den Spielplan aufgenommen. Aufgrund des großen Erfolgs auch im zweiten Jahr steht „Ladies Night“ auch in der dritten Saison mit vier Vorstellungen auf der Bühne im Burghof.
Die Spielstätte im Graben der Götzenburg bleibt auch 2024 erhalten und wird im zweiten Jahr noch intensiver bespielt. Neben der Wiederaufnahme von „Indien“ wird „Gretchen 89ff.“ von Lutz Hübner neu für den Burggraben inszeniert. Der Vorverkauf für die Spielzeit 2024 läuft.
Festspielblog
Neuigkeiten, Hintergrundinformationen, Einblicke hinter die Kulissen, Galerien, Videos und vieles mehr rund um die Burgfestspiele Jagsthausen erfahrt ihr in unserem Festspielblog.
Vorverkaufsstart bei den Burgfestspielen Jagsthausen
Die Mischung machts auch in der Spielzeit 2024! Denn auch im neuen Spielplan der Burgfestspiele Jagsthausen werden die Genres Musical, Schauspiel sowie Kinder- und Familientheater geboten. Der Vorverkauf für die Spielzeit 2024 startet am Montag, 27. November um 9.00 Uhr. Zum Festspielblog
Die Burgfestspiele Jagsthausen suchen für die Produktion „Brassed off – Mit Pauken und Trompeten“ Blasmusiker:innen aus dem Amateurbereich
Das Stück „Brassed off – Mit Pauken und Trompeten“, nach dem gleichnamigen Film benötigt ein Blasorchester in einfacher Besetzung. Das Blasorchester als Ganzes hat eine Art Hauptrolle inne. Für alle Interessierten veranstalten die Burgfestspiele daher am 10.12.2023 in Jagsthausen eine „Schnupperprobe“. Zum Festspielblog
Burgfestspiele Jagsthausen ziehen positive Bilanz nach Spielzeit 2023
Mit der Vorstellung des Traditionsstückes „Götz von Berlichingen“ endete am vergangenen Sonntag die 72. Spielzeit der Burgfestspiele Jagsthausen. Mit 35.820 verkauften Karten im Burghof, Burggraben und Gewölbe ziehen die Burgfestspiele, das einzige professionelle Freilichttheater im Landkreis Heilbronn, trotz verregneter Wochen, ein positives Fazit. Zum Festspielblog
Maja Sikora ist erste Preisträgerin des „Götz-Nachwuchspreis 2023“
Premiere in Jagsthausen: Erstmals haben die „Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen“ in dieser Spielzeit den „Götz-Nachwuchspreis“ verliehen. Strahlende Siegerin ist Maja Sikora, die in der noch laufenden Spielzeit als „Stephanie Mangano“ in „Saturday Night Fever“ sowie als „Henriette“ in „Der Sonnenkönig“ zu sehen ist. Zum Festspielblog
Burgfestspiele Jagsthausen spielen „Indien“ zusätzlich auch am 16. August
Aufgrund des großen Erfolgs der Kartennachfrage für die Tragikomödie „Indien“ an der neuen Spielstätte im Graben der Götzenburg nehmen die Burgfestspiele Jagsthausen am Mittwoch, 16. August, eine Zusatzvorstellung ins Programm. Beginn ist um 18:00 Uhr. Zum Festspielblog