nach Stefan Zweig // von und mit Lisa Wildmann
Irene Wagner ist nicht unglücklich in ihrer bürgerlichen Ehe mit einem gut situierten Rechtsanwalt. Dennoch betrügt sie ihren Mann, vielleicht aus Neugier nach dem Abenteuer… Aber nach einem Besuch bei ihrem Liebhaber wird sie von einer Frau erpresst…
Stefan Zweigs Novelle „Angst“ ist ein psychologisches Meisterwerk und sprachliches Juwel. Zur Zeit der Psychoanalyse in Wien entstanden und trotzdem heute relevant.
Sa. 17. Februar 2024 um 19 Uhr im Gewölbe der Götzenburg / 24€ zzgl. Bearbeitungsgebühr.
Lisa Wildmann studierte, nach einer Tanzausbildung, Schauspiel und Regie am Mozarteum Salzburg. Bereits während des Studiums war sie bei den Salzburger Festspielen engagiert. Ihr erstes Engagement führte Lisa Wildmann ans Landestheater Linz, danach ans Theater Bielefeld. Von 2005-2010 war sie Ensemblemitglied am Staatstheater Stuttgart. Seither ist sie freischaffend z.B. am Schauspielhaus Wien, Theater Heidelberg, Theater Baden-Baden, Theater Heilbronn, bei den Kunstfestspielen Herrenhausen, der Staatsoper Stuttgart und an den Schauspielbühnen Stuttgart.
Seit 2019 arbeitet Lisa Wildmann auch als Regisseurin, z.B. für die Festspiele Schloss Tillysburg (dort u.a. „Leutnant Gustl“ von Arthur Schnitzler und „Ein oberösterreichischer Sommernachtstraum“ nach Shakespeare), das Theater Kempten („Die Wanze“ von Paul Shipton und das Klassenzimmerstück „Simpel“) und das Studio Theater Stuttgart („Die Bagage“ von Monika Helfer). Ihre Spielfassung von Stefan Zweigs Novelle „Angst“ läuft seit der Premiere im Dezember 2021 u.a. am Euro Theater Bonn, Theater unterm Dach im Alten Schauspielhaus Stuttgart oder am Theater Kempten. Darüber hinaus ist Lisa Wildmann als Sprecherin und für Film und Fernsehen tätig (u.a. Tatort Stuttgart und Ludwigshafen) und ist Dozentin für Rollengestaltung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Foto: (c) Brigitta Weizenegger
-
Samstag 17.02.2024Angst