Zu sehen als „Abt / Kaiser“ in Götz von Berlichingen, „Kaiphas“ in Jesus Christ Superstar, „Onkel Titus“ in Die drei ??? Kids – Der singende Geist sowie als „Yvan“ in Kunst
Frank Roder, in Riesa an der Elbe geboren, lebt und arbeitet in Hamburg.
Er gehört zum Ensemble des Altonaer Theaters, des Harburger Theaters und der Hamburger Kammerspiele und gastiert am Ohnsorg Theater.
Er war u.a. zu sehen in der deutschen Uraufführung von „Lebensraum“ von Israel Horovitz, „Die Verwandelten“ von Thomas Brussig und „Loriots dramatische Werke“ sowie „Loriots heile Welt“. Mehrmals ritt er bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg an der Seite von Winnetou und spielte bei den Festspielen in Heppenheim.
Über zwanzig Jahre spielte er bei der „Bühne Wittenberg“ in Lutherstadt Wittenberg und seit 2017 führt ihn sein Weg immer wieder zu den Burgfestspielen nach Jagsthausen. So war er u.a. zu sehen als George im „Käfig voller Narren“, als Sir Robin in „Spamalot“, als Franz in „Götz von Berlichingen“, als Kaiser in „Des Kaisers neue Kleider“ und als Wirt in „Indien“ auf der Burggrabenbühne.
In dieser Spielzeit spielt er den Kaiphas in „Jesus Christ Superstar“, den Kaiser im „Götz“, Skinny Norris/Onkel Titus in „Die drei ???“ und im Burggraben den Yvan in „Kunst“.
Mit verschiedenen Rollen u.a. in „Notruf Hafenkante“, „Nord bei Nordwest“ oder „Ein starkes Team“ war er in der ARD und dem ZDF zu sehen. In der Biografie „Helmut Kohl“ spielte er unter der Regie von Thomas Schadt neben Thomas Thieme, sowie in den Kinofilmen „Gangs“ mit Jimi Blue Ochsenknecht und „Thank you, Mr. President“ mit Nicole Heesters.
Seine Sprachkunst stellt er auch in Hörbüchern unter Beweis u.a. „Das Luftschiff“, „Das Krallenauge“, „Heeresberichte“, „Das Märchen ist zu Ende“ (Annäherungen an Emmy Hennings) und „Vorwärts – Vertonung der letzten freien Ausgabe vom 28.02.1933“.
Er tourt mit seinem Solo-Abend „Allerdings. Ringelnatz“ deutschlandweit und feierte letztes Jahr mit seinem neuen Solo über den Dichter Johann Wolfgang Goethe bei den Burgfestspielen Jagsthausen Premiere.