Menü Icon

Claudia Rüll Calame-Rosset

3. März 2023 von Ann-Kathrin Halter

Ausstattung: Götz von Berlichingen

Claudia Rüll Calame-Rosset studierte zunächst Kunst und Grafik an der Kunsthochschule in Kassel und war dort parallel als Bühnenbildassistentin am Staatstheater in Kassel tätig. An der Kunsthochschule in Berlin Weißensee studierte sie Bühne und Kostüme bei Volker Pfüller und Heidi Brambach. Noch im Studium arbeitete sie frei als Bühnen- und Kostümbildnerin am Theater Bremen, Podewil Berlin, Freie Bühne Berlin und Brotfabrik Berlin.

Nach dem Diplomabschluss war sie zunächst als Bühnenbildassistentin am Schauspiel Bonn, dann freischaffend als Bühnen- und Kostümbildnerin am Theater Basel, Theater Bremen, Kampnagel Hamburg und Schauspiel Bonn engagiert. Nach zweijähriger Festanstellung am Theater der Altmark in Stendal ist sie seit 2002 wieder freischaffend tätig, neben dem Theater Koblenz auch am Theater Bielefeld, Freilichtspiele Schwäbisch Hall, TELL 2016 Festspiel der Freiheit in Altdorf/CH, Württembergische Landesbühne Esslingen, Theater Lindenhof Melchingen, Staatstheater Karlsruhe, Theater Zittau, Landestheater Tübingen, Theater Kanton Zürich in Winterthur, Forum Theater Stuttgart sowie als Szenenbildnerin beim SWR für den Tigerenten Club.

2019 Inszenierung der UA „Leben im Vakuum“ von Fabienne Dür am Theater Koblenz und „Zwei wie Bonnie und Clyde“ und 2021 „Furor“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz am Theater Lindenhof in Melchingen. An der Hochschule Koblenz hat sie seit 2019 einen Lehrauftrag als Gastdozentin im Fachbereich Architektur.