Menü Icon
Gastspiel im Gewölbe: Say it loud - Bauernkriegs-Edition - Samstag, 29. März um 19 Uhr — >> jetzt Tickets sichern!
Loading
Please wait...

Marianna McAven ist Preisträgerin des „Preis der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen 2024“

19. Juli 2024

Zum zweiten Mal haben die „Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen“ den „Preis der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen“ verliehen. Strahlende Siegerin ist Marianna McAven, die mit Urkunde und einem Siegercheck in Höhe von 1.500 € ausgezeichnet wurde. Die neue Preisträgerin ist in der noch laufenden Spielzeit als „Anne“ in „La Cage aux Folles“, „Maria“ in „Götz von Berlichingen“, „Pinocchio“ in „Pinocchio“ und „Christine Schily“ in „Rio Reiser-Der König von Deutschland“ zu sehen.

Marianna McAven ist am Freitag, 19. Juli 2024 vor der Vorstellung „La Cage aux Folles“ vor über 800 Besuchern im Burghof Jagsthausen geehrt worden. Auf der Bühne gratulierten der erste Vorsitzende der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen, Norbert Heckmann, der Juryvorsitzende Ulrich Boelcke, die Intendantin der Burgfestspiele Eva Hosemann und die Geschäftsführerin Birgit Freifrau von Berlichingen.

Den Preis verleihen die Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen“ an eine/-n Schauspieler/-in im Alter von maximal 35 Jahren. Der Förderverein, der seit über drei Jahrzehnten finanziell und ideell an der Seite der Festspiele steht, würdigt damit die künstlerische Leistung eines herausragenden Ensemblemitglieds. „Wir hoffen hierbei, dass die Auszeichnung „Preis der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen 2024“ ihr für ihre weitere Karriere gute Unterstützung bietet“, so Norbert Heckmann.

Der Preis ist mit 1.500 € dotiert, über die Preisvergabe entschied eine Jury bestehend aus ehem. Schauspielern bzw. Regisseuren, einer Auswahl von Laien-Schauspielern und einer Auswahl von den „Freunden der Burgfestspiele Jagsthausen“ und den „Young Friends“. In die Entscheidungsfindung der schauspielerischen Leistung fließen u.a. Bühnenpräsenz, Wandelbarkeit, Sprache, Musikalität und Professionalität ein.

Marianna McAven hat die Jury durch ihre große Spielfreude, Wandlungsfähigkeit, Musikalität und Leidenschaft überzeugt. Dazu besitzt sie eine hohe Präzision und Spontanität. Auch als vielseitiges Ensemblemitglied, das mehrfach eingesetzt werden kann, ist sie ein wichtiger Faktor im Theaterbetrieb Jagsthausen.

Preis der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen 2024 – Laudatio von Ulrich Boelcke, Juryvorsitzender

die Jury hat sich für Marianna McAven als Preisträger/in des „Preis der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen 2024“ entschieden.

Sie ist 2024 zu sehen als „Anne“ in „La Cage aux Folles , „Maria“ im „Götz von Berlichingen“, „Pinocchio“ in „Pinocchio“ und „Christine Schily“ in „Rio Reiser-Der König von Deutschland“.

Das Fazit der Jury:

Marianna McAven ist äußerst spielfreudig, sie schlüpft mühelos in viele Rollen und sie überzeugt durch ihre Wandlungsfähigkeit, so schlüpft sie in Pinocchios Holz, spielt eine wahre Kämpferin im Mittelalter als Maria beim Götz von Berlichingen, ist Bandmitglied in den wilden 70ern bei Rio Reiser und spielt eine Liebende in der Travestiekomödie „La Cage aux Folles“.

Die Preisträgerin ist hochmusikalisch, hat eine große Leidenschaft und liebt das Theater. Sie ist als vielseitiges Ensemblemitglied ein wesentlicher Faktor. Denn in einem Theaterbetrieb wie den Burgfestspielen Jagsthausen, in dem viele unterschiedliche Stücke gespielt werden, braucht es immer auch den spielfreudigen Allrounder, der mehrfach eingesetzt werden kann, damit ein hochkarätiger Spielplan gewährleistet werden kann – Marianna McAven meistert diese Herausforderung bravourös. Sie schlüpft hierbei nicht nur in Rollen, sondern verkörpert diese auch.

Marianna McAven hat eine hohe Präzision und eine tolle Spontanität. Als bei der Premiere von Pinocchio wegen Regens unterbrochen werden musste, überbrückte sie die Wartezeit für unsere jüngsten Zuschauer und gab spontan den „Regenverschwindesong“ zum Besten –

„es ist egal was auf der Bühne passiert, die Marianna wird was tun“.

Der „Preis der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen“ 2024 für Marianna McAven.

——————————————

Über Marianna McAven

Marianna McAven, 1994 in Lauterbach (Hessen) geboren, absolvierte ihre Ausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg. Dort hatte sie auch erste Engagements am Altonaer Theater und dem Theater für Kinder.

Neben ihrer Ausbildung in Hamburg besuchte Marianna die Guildhall School of Music and Drama in London, wo sie unter anderen mit Patsy Rodenburg und Ken Rea zusammenarbeitete.

Von 2017 bis 2020 war Marianna in verschiedenen Hauptrollen am Jungen Theater Regensburg zu sehen. 2021 war Marianna auf Musicaltournee und stand als Tarzans beste Freundin „Tee“ in „Tarzan – das Musical“ auf der Bühne.

2022 erster Auftritt bei den Burgfestspielen Jagsthausen in „BASKERVILLE – Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville“. Sie schlüpfte in 13 Frauenrollen. Im Sommer 2023 war sie bei den Burgfestspielen Jagsthausen in drei Produktionen zu sehen.

Auch im TV war und ist sie aktiv, so u.a. in Aktenzeichen XY und 2 x im Tatort.

——————————————

Über die „Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen e.V.“

Der Verein der „Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen e.V.“ unterstützt seit 1987 ideell und finanziell das Theater der Burgfestspiele Jagsthausen. Rund 500 Privatpersonen und Unternehmen sind im Verein engagiert. Bislang wurden weit über 3 Millionen Euro den Burgfestspielen als Unterstützung zugewendet, für Bühnenbild, Technikausstattung, Schauspieler und Laien.

Die Überzeugung ist, dass sich Engagement in der Region für die hier lebenden Menschen lohnt – die Freilichtspiele bieten seit über sechzig Jahren herausragende kulturelle Ereignisse in der Region Heilbronn-Franken und sind zugleich eine der traditionsreichsten Freilichtbühnen in Deutschland.

Seit 2023 vergeben die Freunde den Preis für den/die besten Schauspieler-/in unter 35 Jahren. Der Preis ist mit 1.500 € dotiert.

  1. Vorsitzender: Norbert Heckmann, Adolf Würth GmbH & Co. KG, 2. Vorsitzende: Silke Lohmiller, Dieter-Schwarz-Stiftung, Geschäftsführerin: Susanne Heck

_____________________________

Für Rückfragen der Medien für den „Götz-Nachwuchspreis“
Ulrich Boelcke, Mitglied im Ausschuss der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen e.V. und Juryvorsitz 2023
boelcke@t-online.de / 0174 7540 740
Verantwortlich für Presse / Medien:
Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen e.V.
Am Kastell 19 | 74249 Jagsthausen
Geschäftsführerin Susanne Heck | Mail: fdbjev@gmx.de

 

Foto: (c) Sasha Illushina