Stephan Szász ist “Götz von Berlichingen” in der 71. Spielzeit der Burgfestspiele Jagsthausen
Mit Stephan Szász haben die Burgfestspiele Jagsthausen ihren „Götz von Berlichingen“ für den Sommer 2020 gefunden. In einer Inszenierung von Christoph Biermeier wird er in der 71. Spielzeit als Titelheld des Traditionsstücks auf der Bühne stehen, das am 19. Juni 2020 Premiere hat. Bereits im Vorfeld der Spielzeit im Sommer ist er am 1. Februar […]
Felix Meyerle ist neuer musikalischer Leiter der Burgfestspiele Jagsthausen
Bereits seit 1990 sind Musicals aus dem Spielplan der Burgfestspiele Jagsthausen nicht mehr wegzudenken. Ebenso seit 1990 gehört eine Live-Band fest zum Ensemble der Musical-Produktionen. Die Burgfestspiele freuen sich, dass Felix Meyerle ab der Spielzeit 2020 der neue musikalische Leiter und somit Kopf der Band wird. Felix Meyerle ist mit Unterbrechungen bereits seit der Spielzeit […]
Tagung der „Arbeitsgemeinschaft zehn deutsche Festspielorte“ bei den Burgfestspielen Jagsthausen
Proklamation der Vielfalt und Verschiedenartigkeit 1969 wurde von sechs Festspielorten die Arbeitsgemeinschaft deutscher Festspielorte gegründet. Seit 2000 lautet der Name Arbeitsgemeinschaft der Zehn Deutschen Festspielorte. Zu dieser Arbeitsgemeinschaft gehören Bad Gandersheim, Bad Hersfeld, Bad Vilbel, Ettlingen, Feuchtwangen, Mayen, Rathen, Schwäbisch Hall, Wunsiedel und Jagsthausen, die sich einmal im Jahr zum Austausch für eine Tagung treffen. Bei […]
Umfangreiches Gastspielprogramm der Burgfestspiele Jagsthausen geht weiter – „Junge Künstler“ stellen sich vor
Mit der Brass-Band „Galges Brass“ wurde die Winter-Spielzeit der Burgfestspiele Jagsthausen, die in dieser Spielzeit ein besonders umfangreiches Angebot bietet, bereits eingeläutet. Mit zwei weiteren regionalen Künstlern geht die Gastspielreihe am Samstag, den 16. November um 19 Uhr in die zweite Runde. Zu Gast sind die Geschwister Franziska Stemmer (Klavier, Violine) und Michael Stemmer (Saxophon, […]