Tagung der „Arbeitsgemeinschaft zehn deutsche Festspielorte“ bei den Burgfestspielen Jagsthausen
Proklamation der Vielfalt und Verschiedenartigkeit 1969 wurde von sechs Festspielorten die Arbeitsgemeinschaft deutscher Festspielorte gegründet. Seit 2000 lautet der Name Arbeitsgemeinschaft der Zehn Deutschen Festspielorte. Zu dieser Arbeitsgemeinschaft gehören Bad Gandersheim, Bad Hersfeld, Bad Vilbel, Ettlingen, Feuchtwangen, Mayen, Rathen, Schwäbisch Hall, Wunsiedel und Jagsthausen, die sich einmal im Jahr zum Austausch für eine Tagung treffen. Bei […]
Umfangreiches Gastspielprogramm der Burgfestspiele Jagsthausen geht weiter – „Junge Künstler“ stellen sich vor
Mit der Brass-Band „Galges Brass“ wurde die Winter-Spielzeit der Burgfestspiele Jagsthausen, die in dieser Spielzeit ein besonders umfangreiches Angebot bietet, bereits eingeläutet. Mit zwei weiteren regionalen Künstlern geht die Gastspielreihe am Samstag, den 16. November um 19 Uhr in die zweite Runde. Zu Gast sind die Geschwister Franziska Stemmer (Klavier, Violine) und Michael Stemmer (Saxophon, […]
„GALGES BRASS“ bei den Burgfestspielen Jagsthausen – Auftakt im Gewölbe
Wie in den Vorjahren wird bereits in den Wintermonaten im Gewölbe der Götzenburg ein vielfältiges Programm geboten, das in dieser Spielzeit noch umfangreicher ist. Schon am kommenden Samstag, den 12. Oktober findet mit der regionalen Band „GALGES BRASS“ der erste Abend im Gewölbe der Götzenburg statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Tickets kosten auf allen […]
Vorverkauf für die 71. Spielzeit der Burgfestspiele Jagsthausen startet
Bunt und vielfältig – das Programm 2020 Eine spannende und abwechslungsreiche Mischung aus Musical, Schauspiel sowie Kinder- und Familientheater erwartet den Besucher der Burgfestspiele auch in der 71. Spielzeit, die am 6. Juni 2020 mit dem Musical von Monty Python’s „SPAMALOT“ eröffnet wird. Wie in den Vorjahren wird auch bereits in den Wintermonaten im Gewölbe […]