Götz trifft Götz – Delegation der Burgfestspiele Jagsthausen besucht das Residenztheater München
Die Burgfestspiele Jagsthausen werden seit 1950 mit Goethes Klassiker „Götz von Berlichingen“ eng verknüpft. Ein Schauspiel an seinem Originalschauplatz ist eine seltene Besonderheit und Jahr für Jahr wird das Traditionsstück im Burghof neu interpretiert und auf die Bühne gebracht. Die Premiere der diesjährigen Neuinszenierung „Götz von Berlichingen“ in einer Inszenierung von Regisseur Christoph Biermeier mit […]
Klassik meets Götzenburg – Oder: So klingt Goethe
WKO gastiert bei den Burgfestspielen Jagsthausen Johann Wolfgang von Goethe und die Musik: Unter diesem Leitgedanken steht das Open-Air-Konzert des WKO am 25. Juni 2023 um 18.00 Uhr bei den Burgfestspielen Jagsthausen. Im Zentrum des von WKO-Chefdirigent Case Scaglione geleiteten Programms steht Ludwig van Beethovens Schauspielmusik zu Goethes „Egmont“. Den Sprecherpart übernimmt Kai Maertens, Titelheld […]
Kleine Tribüne, große Vielfalt – Highlights im Graben der Götzenburg
Der Theatersommer 2023 bei den Burgfestspielen Jagsthausen wird ein ganz Besonderer. Das Angebot wurde um eine weitere Spielstätte im Graben der Götzenburg erweitert, um den Theatergästen noch mehr Vielfalt bieten zu können. Lesungen, Konzerte, Inszenierungen – das Programm im Burggraben ist abwechslungsreich und vielseitig. Den Auftakt macht die Komödie „Indien“, ein Wunderwerk des komischen Schreckens, […]
Die Burgfestspiele Jagsthausen trauern um ihren ehemaligen Intendanten Jan Aust
Der langjährige Intendant der Burgfestspiele Jagsthausen Jan Aust ist am Mittwoch, 26. April 2023, im Alter von 82 Jahren verstorben. Jahrzehntelang war er mit den Burgfestspielen eng verbunden und auch nach seiner aktiven Zeit war er regelmäßiger Gast in Jagsthausen. Die Burgfestspiele verlieren mit ihm einen treuen und langjährigen Weggefährten. Seit Mitte der 1970er Jahre […]