Burgfestspiele Jagsthausen eröffnen 72. Spielzeit
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit den Premieren der Kinderstücke „Des Kaisers neue Kleider“ (ab 5 Jahren im Burghof) und „Der Sonnenkönig“ (ab 3 Jahren im Gewölbe) sowie „Indien“ im Burggraben, steht nun die offizielle Eröffnung der diesjährigen Spielzeit bevor. Vor der Premiere des Musicals „Saturday Night Fever“ am kommenden Samstag, den 10. Juni wird Landrat […]
Die Schultheatertage Jagsthausen finden wieder statt
Kostenfreie Karten für die Aufführungen sind jetzt erhältlich Nach dem erfolgreichen Start der Schultheatertage im Schuljahr 2018/2019 geht die Kooperation der Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) und der Burgfestspiele Jagsthausen nach einer coronabedingten Pause wieder in die Fortsetzung: Am 18. und 19 Juli 2023 führen die Schülerinnen und Schüler jeweils um 17 Uhr […]
Götz trifft Götz – Delegation der Burgfestspiele Jagsthausen besucht das Residenztheater München
Die Burgfestspiele Jagsthausen werden seit 1950 mit Goethes Klassiker „Götz von Berlichingen“ eng verknüpft. Ein Schauspiel an seinem Originalschauplatz ist eine seltene Besonderheit und Jahr für Jahr wird das Traditionsstück im Burghof neu interpretiert und auf die Bühne gebracht. Die Premiere der diesjährigen Neuinszenierung „Götz von Berlichingen“ in einer Inszenierung von Regisseur Christoph Biermeier mit […]
Klassik meets Götzenburg – Oder: So klingt Goethe
WKO gastiert bei den Burgfestspielen Jagsthausen Johann Wolfgang von Goethe und die Musik: Unter diesem Leitgedanken steht das Open-Air-Konzert des WKO am 25. Juni 2023 um 18.00 Uhr bei den Burgfestspielen Jagsthausen. Im Zentrum des von WKO-Chefdirigent Case Scaglione geleiteten Programms steht Ludwig van Beethovens Schauspielmusik zu Goethes „Egmont“. Den Sprecherpart übernimmt Kai Maertens, Titelheld […]