Neuigkeiten, Hintergrundinformationen, Einblicke hinter die Kulissen, Galerien, Videos und vieles mehr rund um die Burgfestspiele Jagsthausen erfahrt ihr in unserem Festspielblog.
Burgfestspiele Jagsthausen ziehen positive Bilanz nach Spielzeit 2023
Mit der Vorstellung des Traditionsstückes „Götz von Berlichingen“ endete am vergangenen Sonntag die 72. Spielzeit der Burgfestspiele Jagsthausen. Mit 35.820 verkauften Karten im Burghof, Burggraben und Gewölbe ziehen die Burgfestspiele, das einzige professionelle Freilichttheater im Landkreis Heilbronn, trotz verregneter Wochen, ein positives Fazit. Zum Festspielblog
Maja Sikora ist erste Preisträgerin des „Götz-Nachwuchspreis 2023“
Premiere in Jagsthausen: Erstmals haben die „Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen“ in dieser Spielzeit den „Götz-Nachwuchspreis“ verliehen. Strahlende Siegerin ist Maja Sikora, die in der noch laufenden Spielzeit als „Stephanie Mangano“ in „Saturday Night Fever“ sowie als „Henriette“ in „Der Sonnenkönig“ zu sehen ist. Zum Festspielblog
Burgfestspiele Jagsthausen spielen „Indien“ zusätzlich auch am 16. August
Aufgrund des großen Erfolgs der Kartennachfrage für die Tragikomödie „Indien“ an der neuen Spielstätte im Graben der Götzenburg nehmen die Burgfestspiele Jagsthausen am Mittwoch, 16. August, eine Zusatzvorstellung ins Programm. Beginn ist um 18:00 Uhr. Zum Festspielblog
Sie sind zurück im Burghof! Bei den Burgfestspielen Jagsthausen wirds wieder heiß – „LADIES NIGHT“ feiert Premiere
Nicht nur die Außentemperaturen treiben das Thermometer aktuell in die Höhe. Auch im Burghof wird’s wieder heiß. Denn hier wird aktuell auf Hochtouren geprobt, getanzt und gespielt, damit am Donnerstag, 22. Juni bei der Premiere von „Ladies Night“ die Hüllen fallen können. Beginn ist um 20.30 Uhr. Zum Festspielblog
Burgfestspiele Jagsthausen eröffnen 72. Spielzeit
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit den Premieren der Kinderstücke „Des Kaisers neue Kleider“ und „Der Sonnenkönig“, „Indien“ im Burggraben sowie einem vielseitigen Rahmenprogramm, steht nun die offizielle Eröffnung der diesjährigen Spielzeit bevor. Vor der Premiere des Musicals „Saturday Night Fever“ am Samstag, den 10. Juni wird Landrat Norbert Heuser die 72. Spielzeit der Burgfestspiele offiziell eröffnen. Zum Festspielblog
Bes
onderer Service für unsere Gäste – persönliche Hörunterstützung jetzt auch bei den Burgfestspielen
Wir freuen uns, diesen Service dank der Unterstützung der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen ab dieser Theatersaison für Sie anbieten zu können. Für die Nutzung benötigen Sie lediglich Ihr Smartphone, eine Verbindung zu Ihrem Ausgabegerät, wie beispielsweise Ihr Hörgerät oder Ihre Kopfhörer sowie die „Sennheiser MobileConnect“-App.
Maximaler, barrierefreier Hörgenuss für alle – per App direkt auf Ihr Smartphone mit Sennheiser MobileConnect
Das innovative System für barrierefreies Hören streamt Audio live und in großartiger Qualität via WLAN direkt auf das persönliche Smartphone, das Sie mit Ihrem Ausgabegerät koppeln.
So funktioniert es:
- Wenn möglich schon vorab „Sennheiser MobileConnect“ – App aus dem App Store laden und installieren.
- Lautlos- oder FLugmodus aktivieren, WLAN und Bluetooth aktivieren.
- Vor Veranstaltungsbeginn: Smartphone mit dem WLAN von Sennheiser MobileConnect verbinden und App öffnen.
- Koppeln Sie Ihr Smartphone mit dem eigenen Ausgabegerät (z.B. Hörgerät, Kopfhörer).
- In der App können Sie Klang und Lautstärke nach Ihren Bedürfnissen einstellen – für ein optimales Klangerlebnis
Hinweis:
Die Lautstärke regeln Sie ganz normal an Ihrem Smartphone mit den seitlichen Lautstärke-Tasten.
Und denken Sie daran, nach Veranstaltungsende den Lautlos- und Flugmodus wieder zu deaktivieren.
Wir wünschen Ihnen ein optimales Klangerlebnis und einen schönen Theaterbesuch!
Es finden sich eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die wichtigsten Parkplätze sind im folgenden aufgeführt:
P1: (Bus-)Parkplatz /Ortsausgang Richtung Berlichingen
P2: Kirchplatz an der Jakobuskirche / Schlossstraße
P3: Grundschule am Römerbad / Gartenstraße
P4: Sportanlagen / In den Steinäckern
P5: Dorfladen / In den Steinäckern
>> Ortsplan mit Parkmöglichkeiten