Thomas Sarbacher ist „Götz von Berlichingen“ in der Jubiläumsspielzeit 2025
Der gebürtige Hamburger, der mittlerweile seit vielen Jahren in Zürich lebt, steht aktuell als Titelheld auf der Burghofbühne. Unter der Regie von der in Jagsthausen bekannten Regisseurin Laura Remmler gibt er den Titelhelden im Traditionsstück der Burgfestspiele.
Termine: 04.07. / 11.07. / 17.07. / 06.08. / 14.08. jeweils um 20.30 Uhr sowie am 24.08. um 18.00 Uhr
Neuigkeiten, Hintergrundinformationen, Einblicke hinter die Kulissen, Galerien, Videos und vieles mehr rund um die Burgfestspiele Jagsthausen erfahrt ihr in unserem Festspielblog.
ABBA-Fieber in Jagsthausen: Premiere von „Das Abba Konzert – Dancing Queen“ bei den Burgfestspielen
Die legendären Hits der schwedischen Kultband ABBA erklingen in diesem Sommer unter freiem Himmel bei den Burgfestspielen Jagsthausen! Mit der Premiere von „Das ABBA Konzert – Dancing Queen“ am Freitag, 27. Juni um 20.30 Uhr erwartet das Publikum eine mitreißende musikalische Zeitreise voller Glanz, Glamour, großer Gefühle und zahlreichen Welthits. Zum Festspielblog
Rockoper „Jesus Christ Superstar“ feiert Premiere bei den Burgfestspielen Jagsthausen
Die Burgfestspiele Jagsthausen präsentieren in der Spielzeit 2025 ein musikalisches Highlight von Weltrang: Die legendäre Rockoper „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber feiert am Freitag, 20. Juni um 20.30 Uhr Premiere im Burghof. Zum Festspielblog
Eröffnung der 75. Spielzeit der Burgfestspiele Jagsthausen mit dem Traditionsstück „Götz von Berlichingen“
Am 5. Juni wird die Jubiläumsspielzeit mit der Premiere „Götz von Berlichingen“ mit Schauspieler Thomas Sarbacher als Titelheld offiziell eröffnet. Regie führt Laura Remmler, die den „Götz“ seit frühester Kindheit kennt und bereits viele Interpretationen im Burghof erlebt hat und nun ihre eigene Sichtweise auf die Bühne bringt. Zum Festspielblog
75 Jahre Burgfestspiele Jagsthausen – Jubiläumsbuch mit Geschichten, Bildern und Erinnerungen
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Burgfestspielen Jagsthausen erscheint ein einzigartiges Jubiläumsbuch, das tief in die Geschichte, Kultur und Menschen dieses traditionsreichen Freilichttheaters eintaucht. Zum Festspielblog
Burgfestspiele Jagsthausen verlängern Vertrag mit Eva Hosemann
Eva Hosemann bleibt Künstlerische Leiterin der Burgfestspiele Jagsthausen auch über die Spielzeit 2025 hinaus. In zahlreichen positiven Gesprächen war die Richtung schnell klar. Die gute Zusammenarbeit soll weitergehen. Ihr Vertrag wird um weitere drei Jahre verlängert und läuft nun bis zum Ende der Spielzeit 2028. Zum Festspielblog
Antonio Calanna ist „Judas“ in Jesus Christ Superstar - Ensemble der Burgfestspiele Jagsthausen für die Spielzeit 2025 besetzt
Das Ensemble für die Spielzeit 2025 ist besetzt! Der richtige Zeitpunkt also den „Judas“ in der diesjährigen Rockoper „Jesus Christ Superstar“ vorzustellen: Antonio Calanna komplettiert das Trio um „Jesus“-Darsteller Denis Fischer und Aswintha Vermeulen als „Maria Magdalena“ im Burghof. Zum Festspielblog
Bes
onderer Service für unsere Gäste – persönliche Hörunterstützung jetzt auch bei den Burgfestspielen
Wir freuen uns, diesen Service dank der Unterstützung der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen ab dieser Theatersaison für Sie anbieten zu können. Für die Nutzung benötigen Sie lediglich Ihr Smartphone, eine Verbindung zu Ihrem Ausgabegerät, wie beispielsweise Ihr Hörgerät oder Ihre Kopfhörer sowie die „Sennheiser MobileConnect“-App.
Maximaler, barrierefreier Hörgenuss für alle – per App direkt auf Ihr Smartphone mit Sennheiser MobileConnect
Das innovative System für barrierefreies Hören streamt Audio live und in großartiger Qualität via WLAN direkt auf das persönliche Smartphone, das Sie mit Ihrem Ausgabegerät koppeln.
So funktioniert es:
- Wenn möglich schon vorab „Sennheiser MobileConnect“ – App aus dem App Store laden und installieren.
- Lautlos- oder FLugmodus aktivieren, WLAN und Bluetooth aktivieren.
- Vor Veranstaltungsbeginn: Smartphone mit dem WLAN von Sennheiser MobileConnect verbinden und App öffnen.
- Koppeln Sie Ihr Smartphone mit dem eigenen Ausgabegerät (z.B. Hörgerät, Kopfhörer).
- In der App können Sie Klang und Lautstärke nach Ihren Bedürfnissen einstellen – für ein optimales Klangerlebnis
Hinweis:
Die Lautstärke regeln Sie ganz normal an Ihrem Smartphone mit den seitlichen Lautstärke-Tasten.
Und denken Sie daran, nach Veranstaltungsende den Lautlos- und Flugmodus wieder zu deaktivieren.
Wir wünschen Ihnen ein optimales Klangerlebnis und einen schönen Theaterbesuch!
Es finden sich eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die wichtigsten Parkplätze sind im folgenden aufgeführt:
P1: (Bus-)Parkplatz /Ortsausgang Richtung Berlichingen
P2: Kirchplatz an der Jakobuskirche / Schlossstraße
P3: Grundschule am Römerbad / Gartenstraße
P4: Sportanlagen / In den Steinäckern
P5: Dorfladen / In den Steinäckern
P6: Gewerbepark Burgwiesen /Hauptstraße
>> Ortsplan mit Parkmöglichkeiten