Menü Icon
Die Burgfestspiele suchen einen KULTURMANAGER (m/w/d) — >> jetzt Bewerben!

Burgfestspiele Jagsthausen SchriftzugBurgfestspiele Jagsthausen - Ein Schauplatz der Weltliteratur

Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

Tickets online!
Ticketcenter
07943 / 912345
Facebook Instagram

75 Jahre Burgfestspiele Jagsthausen – Jubiläumsbuch mit Geschichten, Bildern und Erinnerungen

Das Jubiläumsbuch lädt ein zu einer Zeitreise durch 75 Jahre Festspielgeschichte mit bekannten Gesichtern, bewegenden Momenten und bislang unbekannten Details aus dem Inneren der Burgfestspiele. Es beleuchtet die ersten 50 Jahre im Schnelldurchlauf und konzentriert sich im Schwerpunkt auf die letzten 25 Jahre und die Intendanzen, die diese Zeit geprägt haben. Daraus entstand dieses reich bebilderte Burgfestspiel-Panorama, das dem Spirit dieses besonderen Theaterdorfes nachspürt und Infotainment im besten Sinn des Wortes bieten möchte.

Ein großer Dank geht an den Förderverein der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen e.V., durch dessen freundliche Unterstützung diese Publikation erst möglich gemacht wurde.

Erhältlich ist das Jubiläumsbuch ab sofort für 24€ im TicketCenter der Burgfestspiele Jagsthausen, an der Tages-/Abendkasse vor der Götzenburg, im Tourismusbüro der Gemeinde Jagsthausen sowie an der Rezeption des Schlosshotels Jagsthausen.

Loading
Please wait...

Thomas Sarbacher ist „Götz von Berlichingen“ in der Jubiläumsspielzeit 2025

Der gebürtige Hamburger, der mittlerweile seit vielen Jahren in Zürich lebt, steht aktuell als Titelheld auf der Burghofbühne. Unter der Regie von der in Jagsthausen bekannten Regisseurin Laura Remmler gibt er den Titelhelden im Traditionsstück der Burgfestspiele. 

Termine: 04.07. / 11.07. / 17.07. / 06.08. / 14.08. jeweils um 20.30 Uhr sowie am 24.08. um 18.00 Uhr

Festspielblog

Neuigkeiten, Hintergrundinformationen, Einblicke hinter die Kulissen, Galerien, Videos und vieles mehr rund um die Burgfestspiele Jagsthausen erfahrt ihr in unserem Festspielblog.

ABBA-Fieber in Jagsthausen: Premiere von „Das Abba Konzert – Dancing Queen“ bei den Burgfestspielen

Die legendären Hits der schwedischen Kultband ABBA erklingen in diesem Sommer unter freiem Himmel bei den Burgfestspielen Jagsthausen! Mit der Premiere von „Das ABBA Konzert – Dancing Queen“ am Freitag, 27. Juni um 20.30 Uhr erwartet das Publikum eine mitreißende musikalische Zeitreise voller Glanz, Glamour, großer Gefühle und zahlreichen Welthits. Zum Festspielblog

Rockoper „Jesus Christ Superstar“ feiert Premiere bei den Burgfestspielen Jagsthausen

Die Burgfestspiele Jagsthausen präsentieren in der Spielzeit 2025 ein musikalisches Highlight von Weltrang: Die legendäre Rockoper „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber feiert am Freitag, 20. Juni um 20.30 Uhr Premiere im Burghof. Zum Festspielblog

Eröffnung der 75. Spielzeit der Burgfestspiele Jagsthausen mit dem Traditionsstück „Götz von Berlichingen“

Am 5. Juni wird die Jubiläumsspielzeit mit der Premiere „Götz von Berlichingen“ mit Schauspieler Thomas Sarbacher als Titelheld offiziell eröffnet. Regie führt Laura Remmler, die den „Götz“ seit frühester Kindheit kennt und bereits viele Interpretationen im Burghof erlebt hat und nun ihre eigene Sichtweise auf die Bühne bringt. Zum Festspielblog

75 Jahre Burgfestspiele Jagsthausen – Jubiläumsbuch mit Geschichten, Bildern und Erinnerungen

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Burgfestspielen Jagsthausen erscheint ein einzigartiges Jubiläumsbuch, das tief in die Geschichte, Kultur und Menschen dieses traditionsreichen Freilichttheaters eintaucht. Zum Festspielblog

Burgfestspiele Jagsthausen verlängern Vertrag mit Eva Hosemann

Eva Hosemann bleibt Künstlerische Leiterin der Burgfestspiele Jagsthausen auch über die Spielzeit 2025 hinaus. In zahlreichen positiven Gesprächen war die Richtung schnell klar. Die gute Zusammenarbeit soll weitergehen. Ihr Vertrag wird um weitere drei Jahre verlängert und läuft nun bis zum Ende der Spielzeit 2028. Zum Festspielblog

Antonio Calanna ist „Judas“ in Jesus Christ Superstar - Ensemble der Burgfestspiele Jagsthausen für die Spielzeit 2025 besetzt

Das Ensemble für die Spielzeit 2025 ist besetzt! Der richtige Zeitpunkt also den „Judas“ in der diesjährigen Rockoper „Jesus Christ Superstar“ vorzustellen: Antonio Calanna komplettiert das Trio um „Jesus“-Darsteller Denis Fischer und Aswintha Vermeulen als „Maria Magdalena“ im Burghof. Zum Festspielblog

HÖREN KLAPPT

Besonderer Service für unsere Gäste – persönliche Hörunterstützung jetzt auch bei den Burgfestspielen

Wir freuen uns, diesen Service dank der Unterstützung der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen ab dieser Theatersaison für Sie anbieten zu können. Für die Nutzung benötigen Sie lediglich Ihr Smartphone, eine Verbindung zu Ihrem Ausgabegerät, wie beispielsweise Ihr Hörgerät oder Ihre Kopfhörer sowie die „Sennheiser MobileConnect“-App.

Maximaler, barrierefreier Hörgenuss für alle – per App direkt auf Ihr Smartphone mit Sennheiser MobileConnect

Das innovative System für barrierefreies Hören streamt Audio live und in großartiger Qualität via WLAN direkt auf das persönliche Smartphone, das Sie mit Ihrem Ausgabegerät koppeln.

So funktioniert es:

  • Wenn möglich schon vorab „Sennheiser MobileConnect“ – App aus dem App Store laden und installieren.
  • Lautlos- oder FLugmodus aktivieren, WLAN und Bluetooth aktivieren.
  • Vor Veranstaltungsbeginn: Smartphone mit dem WLAN von Sennheiser MobileConnect verbinden und App öffnen.
  • Koppeln Sie Ihr Smartphone mit dem eigenen Ausgabegerät (z.B. Hörgerät, Kopfhörer).
  • In der App können Sie Klang und Lautstärke nach Ihren Bedürfnissen einstellen – für ein optimales Klangerlebnis
Hinweis:
Die Lautstärke regeln Sie ganz normal an Ihrem Smartphone mit den seitlichen Lautstärke-Tasten.
Und denken Sie daran, nach Veranstaltungsende den Lautlos- und Flugmodus wieder zu deaktivieren.

 

Wir wünschen Ihnen ein optimales Klangerlebnis und einen schönen Theaterbesuch!

Service & Infos

Es finden sich eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die wichtigsten Parkplätze sind im folgenden aufgeführt:

P1: (Bus-)Parkplatz /Ortsausgang Richtung Berlichingen
P2: Kirchplatz an der Jakobuskirche / Schlossstraße
P3: Grundschule am Römerbad / Gartenstraße
P4: Sportanlagen / In den Steinäckern
P5: Dorfladen / In den Steinäckern

P6: Gewerbepark Burgwiesen /Hauptstraße

>> Ortsplan mit Parkmöglichkeiten

SPIELPLAN

  • 05.06.-24.08.2025
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Götz von Berlichingen
    Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe.
  • 20.06.-23.08.2025
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Jesus Christ Superstar
    Gesangstexte von Tim Rice / Musik von Andrew Lloyd Webber / Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023) / Dauer ca. 2 Stunden / ab 12 Jahren Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt. Aus […]
  • 27.06.-21.08.2025
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Das ABBA Konzert – Dancing Queen
    Konzertabend mit den Hits von ABBA / In Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen / Dauer ca. 2 Stunden / ab 12 Jahren Die schwedische Popband ABBA ist aus der  Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute. Tauchen Sie ein in die Welt von […]
  • 31.05.-17.08.2025
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    KUNST
    „Art“ / von Yasmina Reza / Deutsch von Eugen Helmlé / im Burggraben / nicht barrierefrei / Dauer ca. 1,5 Stunden / ab 12 Jahren / 24€ zzgl. Bearbeitungsgebühr Serge hat sich ein Bild gekauft. Weiße Streifen auf weißem Hintergrund. Und es war sehr teuer. Da lacht Marc lauthals los, weil „diese Scheiße“ doch wirklich […]
  • 01.06.-17.08.2025
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Die drei ??? Kids – Der singende Geist
    erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne / im Burghof / Dauer ca. 75 Min. Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her. Die drei ??? Kids merken schnell, […]
  • Gewölbestück - 01.06.-17.08.2025
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Der Sonnenkönig
    Nach dem Bilderbuch von Werner Holzwarth /im Gewölbe / Dauer ca. 45 Min. Jeden Morgen geht auf dem Hühnerhof die Sonne auf. Und jeden Morgen wird sie von Konrad, dem Hahn, mit einem lauten „Kikeriki!“ begrüßt. Bis zu dem Tag, an dem Konrad den Hühnern weiß macht, dass die Sonne nur deshalb aufgeht, weil er […]
  • 22.07.2025
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Schultheatertage – „Freiheit – was geht?“
    22.07.2025 / im Burghof / 17 Uhr Die Kooperation mit der aim-Akademie geht im Rahmen der Schultheatertage 2024/2025 in die dritte Runde. Zum Thema „Freiheit – was geht?“ entwickeln die SchülerInnen spannende Inszenierungen und erhalten über das ganze Schuljahr hinweg professionelle Unterstützung. Die fertigen Inszenierungen werden dann im Burghof aufgeführt. Die Schultheatertage sind ein Projekt, […]
  • 07.07. + 08.07.2025
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Zuckerbrot und Peitsche 1 & 2- 1 Abend, 3 Frauen, 33 Songs
    Graben der Götzenburg mit Maryanne Kelly, Amelie Sturm & Beatrice Michalski   Erleben Sie Maryanne Kelly, Amelie Sturm und Beatrice Michalski singend, spielend und tanzend in einem inszenierten Konzert! Hier bleibt kein Auge trocken, wenn Broadway-Klassiker auf Popmusik und deutschen Schlager treffen: 1 Abend, 3 Frauen, 33 Songs! Dabei ist es fast wie im richtigen […]
  • 16.07.2025
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Liebe nichts weiter…
    Graben der Götzenburg mit Kurt Kuhfeld und Kenneth Berkel   Kurt Kuhfeld besingt die Liebe. Gemeinsam mit seinem Pianisten Kenneth Berkel zelebriert er im Bühnenprogramm „Liebe, nichts weiter…“ musikalisch die Pracht und Verletzlichkeit des größten aller Themen; vom ersten Verliebtsein, von Eifersucht und Einsamkeit, von großen Enttäuschungen und natürlich: der Hoffnung auf ein Happy End. […]
  • 30.07.2025
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Sommerkonzert
    Graben der Götzenburg Ein Konzert der Brassed off – Blaskapelle   Mit Pauken und Trompeten in den Burggraben – das Blasorchester aus der letztjährigen Produktion „Brassed off- Mit Pauken und Trompeten“ kehrt zurück! Mit Leidenschaft für Theater & Musik musizieren sie bis heute zusammen. Hören Sie ein kurzweiliges Konzert, erleben Musiktitel aus vergangenen und aktuellen […]
  • 05.08.2025
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Brecht und Dylan
    Graben der Götzenburg mit Lobo Bauer, Karl May und Eva Hosemann   m aktuellen Projekt der Combo BAUER & MAY treffen die Songs von Bob Dylan auf Gedichte von Bertolt Brecht. EVA HOSEMANN, Schauspielerin, Regisseurin, Theaterleiterin, moderiert und präsentiert Liebesgedichte und politische Lyrik aus dem riesigen Brecht’schen Fundus*. BAUER & MAY antworten mit den Liedern […]
  • 12.08.2025
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Denis Fischer singt Rio Reiser „Halt Dich an Deiner Liebe fest”
    Graben der Götzenburg mit Denis Fischer & Carsten Sauer (Piano)   Rio Reiser war das Sprachrohr einer ganzen Generation. Er ist ein Pionier der deutschen Rockmusik und war seiner Zeit lange voraus. „Junimond“, „König von Deutschland“ und „Halt dich an deiner Liebe Fest“ sind Reisers große Hits und aus der Musikwelt nicht wegzudenken. Denis Fischer […]
  • 19.08.2025
    Sie werden jetzt zu unserem Ticketpartner reservix weitergeleitet.

    Tickets können Sie telefonisch unter 07943 / 912345 bestellen, oder über unser Kontaktformular.

     
    Lieben & (nicht) lieben lassen – Rezeptfreies aus Dr. Kästners lyrischer Hausapotheke zum Thema Nr. 1
    Graben der Götzenburg mit Astrid Fünderich, Mike Zaka Sommerfeldt & Wolfram Karrer   Die Schauspielerin Astrid Fünderich & ihr Kollege Mike Zaka Sommerfeldt, bekannt aus der ZDF-Krimiserie SOKO Stuttgart,  haben sich einen berühmten Toten vorgenommen: Erich Kästner – obwohl schon 50 Jahre unter der Erde, immer noch erstaunlich lebendig! Worauf wir uns oft keinen Reim […]

Die Burgfestspiele auf Google Maps

Wir nutzen Google Maps um Ihnen eine Karte mit den Standorten der Burgfestspiele und Parkmöglichkeiten zu präsentieren. Beim Laden dieses externen Inhalts werden Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an Google Maps übertragen, um die Karte anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung


Google Maps Karte anzeigen